Am 13.09.2019
Ort: Konzil Konstanz
Veröffentlicht von Bodenseezentrum Innovation 4.0
			
Kategorien: Fachveranstaltungen		
Views: 1021
Bei der Veranstaltung "Industrie 4.0: Chancen und Risiken in einem globalen IP-Kontext" am 13. September 2019 erwartet Sie spannende Vorträge internationaler Experten zum japanischen, chinesischen, US-amerikanischen und deutschen/europäischen IP-Recht.
Programm: 
| 10:00 | Begrüßung | 
| 10:15 | Kick-Off-Präsentation: Wegbereiter Industrie 4.0 - Entwicklungen einer originären Eigendynamik Prof. Dr.-Ing. Jansen  | 
| 10:45 | Patenting computer-implemented inventions in Japan (including AI Case Law) (Vortragssprache: Englisch) Herr Onda  | 
| 11:30 | Prosecution and enforcement of software patents in China (Vortragssprache: Englisch) Herr Guan  | 
| 12:15 | Mittagessen | 
| 13:15 | Computer-implemented functional claims and the USPTO: Evolving principles (Vortragssprache: Englisch) Herr Posz & Frau Stephenson  | 
| 14:00 | Software kennt keine Grenzen, Patente schon - Was ist mit der Patentverletzung? Frau Geschke  | 
| 14:45 | Strategien zur Steigerung der Erteilungschancen, der Bestandskraft und des Werts von Software-orientierten Patenten Herr Daub  | 
| 15:30 | Kaffeepause | 
| 15:45 | Diskussionsrunde (Plenum und gruppiert nach Vortragenden)  | 
| 17:00 | Ende der Veranstaltung | 
Teilnahmegebühr (inkl. Verpflegung): EUR 70,- (netto).
Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Veranstalter...