Veranstaltungen | Kalender
Erhalten Sie hier stets einen Überblick über relevante Veranstaltungen zu Themen der Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Bodenseeregion.
Sollten Sie eine Veranstaltung vermissen, loggen Sie sich unten ein und fügen Sie jenen Termin einfach hinzu.
FILTER LÖSCHEN
-
Von 29.06.2023 09:30 bis 29.06.2023 17:00Ort: Konzil Konstanz
Kategorien: FachveranstaltungenMit welcher Energie werden Unternehmen in den nächsten zehn oder 15 Jahren ihre Maschinen antreiben, wenn die Energiewende und die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern gelingen soll? -
Von 20.06.2023 16:00 bis 20.06.2023 17:30Ort: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kategorien: FachveranstaltungenAnhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, welches Potenzial KI und Digitalisierung für die Energiewende, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bietet und dabei auch mögliche Herausforderungen angesprochen. -
Von 25.05.2023 13:00 bis 25.05.2023 14:30Deutschland soll bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Einblicke in die Strategieroadmap „Vision 2045: zur klimaneutralen Produktion mit Digitalisierung“ erhalten Sie in diesem Termin der Webinarreihe „Aus der Forschung in die Praxis“.
-
Von 12.05.2023 09:30 bis 12.05.2023 12:00Ort: Hybrid: online und GFT
Kategorien: WorkshopsIn der Europäischen Union tätige Unternehmen müssen sich künftig an die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) halten. -
Von 11.05.2023 17:30 bis 11.05.2023 20:30Ort: Hybrid: online und farm
Kategorien: WorkshopsDigitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei Megatrends, über die getrennt voneinander schon lange gesprochen wird. Dabei müssen sie in der heutigen Zeit vielmehr zusammen gedacht werden: Wie können Unternehmen die Digitalisierung nutzen können, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und wie gestaltet man Digitalisierung nachhaltig? -
Von 10.05.2023 09:00 bis 10.05.2023 12:00Ort: SEITENBAU GmbH
Kategorien: WorkshopsProf. Dr. Maike Sippel von der HTWG Konstanz wird erläutern, was genau man unter einer CO2-Bilanzierung versteht und wie konkret die Treibhausgasemissionen im Unternehmen gemessen und bewertet werden können. -
Von 09.05.2023 19:30 bis 09.05.2023 21:00Ort: TRIANGEL Open Space
Kategorien: FachveranstaltungenFragen aufwerfen, vor allem aber die Antworten geben – das liefert die EFFEKTE-Reihe seit Juni 2022 bis zum EFFEKTEWissenschaftsfestival im Sommer 2023 mit Vorträgen und Diskussionen zu spannenden Wissenschaftsthemen. -
Von 09.05.2023 16:30 bis 09.05.2023 18:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsBei „Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Einklang: Innovative Ideen aus der Bodenseeregion“ stellen Start-ups aus unterschiedlichen Branchen ihre Ideen vor. -
Von 09.05.2023 09:00 bis 09.05.2023 10:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsUnternehmen stehen immer mehr vor der Herausforderung Strategien zu entwickeln, die nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch und sozial verantwortungsbewusst sind. -
Von 08.05.2023 17:00 bis 08.05.2023 21:00Ort: farm - Konstanzer Innovationsareal
Kategorien: WorkshopsNachhaltigkeit kann dazu beitragen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, das Risikomanagement zu verbessern und den Wettbewerbsvorteil zu erhöhen, kurzum: Nachhaltigkeit ist der Innovationstreiber der kommenden Jahre. -
Von 25.04.2023 18:30 bis 25.04.2023 21:30Ort: Competence Center RHEINTAL
Kategorien: VeranstaltungsreihenInnovation ist der zentrale Baustein für eine sichere, leistbare und nachhaltige Energieversorgung. -
Von 24.03.2023 09:00 bis 24.03.2023 12:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: SeminareUnternehmen müssen nachhaltig wirtschaften, um zukunftsfähig zu sein – diese Erkenntnis ist mittlerweile in weiten Kreisen der Wirtschaft angekommen. Doch welche Fähigkeiten brauchen das Management und seine Mitarbeitenden hierfür? Um das zu erfahren, nehmen Sie am digitalen Expertinnen- und Expertendialog der Plattform Industrie 4.0 am 24. März teil. -
Von 21.03.2023 11:00 bis 21.03.2023 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenIm Livestream «Digitale Trends» diskutiert unser Expertenteam unter anderem Themen wie Data Management, IT-Security und Nachhaltigkeit und wie sie unsere Welt in Zeiten des Umbruchs prägen werden. Welche Chancen bieten sich dabei für Ihr Unternehmen? -
Von 09.03.2023 13:30 bis 09.03.2023 17:30Ort: Gasthaus zum Trauben
Kategorien: FachveranstaltungenDas Ostschweizer Food Forum am Donnerstag, 09. März 2023, in Weinfelden widmet sich dem Thema «Zukunftskompetenz». -
Von 01.03.2023 13:30 bis 01.03.2023 17:00Im 2023 lädt die Hilti AG zu einem Workshop zum Thema Beschaffungsmanagement ein.
-
Von 17.01.2023 17:15 bis 17.01.2023 19:00Ort: ZHAW Proof of Concept Lab
Kategorien: FachveranstaltungenKreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Sustainable Development Goals: Das sind Themen um die Sie als Unternehmer*in kaum mehr herumkommen. Doch welche Anforderungen und Chancensind damit für Ihr Unternehmen verbunden? -
Von 17.01.2023 14:00 bis 17.01.2023 16:45Ort: ZHAW Proof of Concept Lab
Kategorien: FachveranstaltungenDer Wandel zur Kreislaufwirtschaft im eigenen Unternehmen – wo beginnen? -
Von 06.12.2022 16:00 bis 06.12.2022 19:00Ort: Montforthaus Feldkirch
Kategorien: FachveranstaltungenErhalten Sie einen fundierten Einblick in die österreichische Förderlandschaft mit derzeit über 80 unterschiedlichen Förderinstrumenten seitens des Bundes für nachhaltige Investments und grüne Forschungsprojekte. Holen Sie Fördertipps und besprechen Sie Ihre Projektideen in Vier-Augen-Gesprächen mit Vertreter*innen der diversen Bundesförderagenturen! -
Von 30.11.2022 17:00 bis 30.11.2022 18:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: VeranstaltungsreihenUnter Gastgeberschaft der ILE Bodensee e.V. findet der nächste Online Netzwerk-Austausch in der Bodensee-Region statt. -
Von 10.11.2022 09:30 bis 30.11.2022 13:30Ort: Design Offices München Atlas
Kategorien: KonferenzenDie Arbeitswelt von heute ist mehr denn je durch digitale Veränderungsprozesse geprägt. Um den digitalen Wandel in der Arbeitswelt aktiv zu gestalten, hat das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) die ZD.B-Themenplattform Arbeitswelt 4.0 eingerichtet. Ihre Aufgabe ist es, Akteure*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und aus der Gruppe der Arbeitnehmenden zu vernetzen und den Transfer zwischen Forschung und Praxis zu fördern, um Handlungsansätze und Bedarfe gerade für kleine und mittlere Unternehmen aufzuzeigen.
Showing 20 out of 56 events
Weitere Veranstaltungen 56 436 de events89257a02d36aa8a4eb73046170510bb9