Veranstaltungen | Kalender
Erhalten Sie hier stets einen Überblick über relevante Veranstaltungen zu Themen der Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Bodenseeregion.
Sollten Sie eine Veranstaltung vermissen, loggen Sie sich unten ein und fügen Sie jenen Termin einfach hinzu.
FILTER LÖSCHEN
-
Am 18.01.2024Ort: Campus St.Gallen
Kategorien: SeminareAm 18. Januar 2024 können Interessierte von 09:00 bis 17:00 Uhr in einem Seminar auf dem Campus St.Gallen lernen, wie sie ChatGPT und Generative KI wertschöfpend im Unternehmen einsetzen können. -
Von 16.11.2023 09:30 bis 16.11.2023 16:00Der Smart Data Innovation Day am 16. November 2023 setzt einen Fokus auf clavere Datenanalyse. Die Teilnahme ist kostenfrei.
-
Von 25.10.2023 09:00 bis 25.10.2023 15:00Ort: KIT Campus Nord, Steinbuch Centre for Computing
Kategorien: VeranstaltungsreihenDie Veranstaltung am 25. Oktober 2023 ist ideal für kleine und mittlere Unternhemen, um sich rund um das Themengebiet Smart Data Analytics und Künstliche Intelligenz zu informieren. -
Von 11.05.2023 10:00 bis 11.05.2023 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: SeminareIn der Veranstaltung erhalten Sie daher einen Überblick über die Vorgehensweise bei der Antragstellung sowie Tipps bezüglich häufiger Fehler und Hürden. -
Von 05.05.2023 08:00 bis 05.05.2023 16:40Ort: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kategorien: FachveranstaltungenDie Veranstaltung wird kleinen und mittleren Unternehmen frische Ideen und neue Impulse bieten. Auf die Teilnehmenden warten spannende Vorträge aus unterschiedlichen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierung, Robotik und IT. -
Am 04.05.2023Ort: Einstein Congress St.Gallen
Kategorien: VeranstaltungsreihenEine prominent besetzte Jury sucht erneut die vorbildlichsten Digitalprojekte der Ostschweiz. Die Besten der Besten werden an der LEADER Digital Award Night am 4. Mai 2023 im Einstein Congress St.Gallen gekürt. Bewerbungen sind bis 12. Februar 2023 möglich. Dank eines Sponsorings von Startfeld ist die Teilnahme von Start-ups gratis. -
Von 20.04.2023 18:00 bis 20.04.2023 20:00Ort: azero GmbH
Kategorien: FachveranstaltungenDie erfolgreiche Veranstaltungsserie der Robo-Nights beschäftigt sich dieses Mal mit der Frage, ob Robotik und Automatisierung immer teuer sein muss. -
Von 20.04.2023 11:00 bis 20.04.2023 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: SeminareAm 1. September 2023 tritt das neue Schweizer Datenschutzgesetz in Kraft. Bei KMU wirft diese Gesetzesrevision zahlreiche Fragen auf. Welche Vorschriften müssen KMU künftig beachten und einhalten? -
Von 27.10.2022 09:00 bis 27.10.2022 17:00Ort: Hotel Victoria, Nürnberg
Kategorien: WorkshopsIn diesem Workshop wird die praxisorientierte Umsetzung von Trendmanagement und Früherkennung von Technologien im Unternehmen behandelt. Dabei wird vor allem auch auf die Bedürfnisse von KMUs und den Einsatz der Möglichkeiten im digitalen Zeitalter eingegangen. -
Von 04.10.2022 10:00 bis 04.10.2022 16:00Ort: JOSEPHS GmbH, Nürnberg
Kategorien: WorkshopsDer Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Erfolgsfaktoren für internationale Wettbewerbsfähigkeit“, die im Rahmen des Enterprise Europe Network angeboten wird. -
Von 23.09.2022 08:00 bis 23.09.2022 17:00Ort: st gallen olma halle
Kategorien: FachveranstaltungenDas 21. Ostschweizer Technologiesymposium am 23. September 2022 reiht sich damit nahtlos an die vorangegangenen Symposien. Die aktuellen Themen sind für die Bedeutung der Attraktivität des Standortes und für unsere Technologie- und Produktionsleistungen äusserst wichtig. In den gegenwärtig schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen müssen KMU mit offensivem, zukunftsorientiertem Handeln agieren. Schlüsselthemen dazu können die Entwicklung und Produktion von Produkten im Bereich der Medizintechnik sein. -
Von 15.09.2022 09:00 bis 15.09.2022 17:00Ort: Hotel Victoria, Nürnberg
Kategorien: WorkshopsIn diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie sich den wichtigen Fragestellungen rund um das Thema Innovationsmanagement nähern und klären insbesondere, wie Sie auch als mittelständisches Unternehmen IM strukturiert angehen, umsetzen und weiterentwickeln können. -
Von 17.05.2022 11:00 bis 17.05.2022 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenEffizientes Arbeiten von überall her, sicherer Zugriff auf Daten und einfache Kommunikation – das wünschen sich nicht nur Mitarbeitende, sondern auch Inhaber*innen von KMU. Was benötigen Sie für einen modernen Arbeitsplatz? Welche Erfahrungen haben andere KMU damit gemacht? Lernen Sie alles Wissenswerte dazu im Livestream «Moderne Arbeitsplätze in KMU». -
Von 28.03.2022 09:00 bis 28.03.2022 10:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: Veranstaltungsreihen, WorkshopsDie KI Workshop-Reihe, die das BZI 4.0 im letzten Halbjahr 2021 durchgeführt hat, findet am 28.03.22 ihren offiziellen Abschluss. Namhafte Expert*innen diskutieren in einem Panel die Leitfrage „KI in the Länd – Innovationsmotor der Zukunft?“. -
Von 17.02.2022 11:30 bis 17.02.2022 13:00Ort: Gaswerkstrasse 13 8570 Weinfelden
Kategorien: WorkshopsZusammen mit unserem Kooperationspartner C-MATRIX führt der Verein Smarter Thurgau einen Mittagsevent zum Thema Schutz vor Cyberangriffen für KMUs durch. Am 17. Februar 2021 startet der Event um 11:30 Uhr im CoWorking Weinfelden. -
Von 26.01.2022 16:00 bis 26.01.2022 17:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsDie Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Events des Projekts „you fit – Personalisiertes Lernen für die Zukunft“, bei dem es darum geht, mithilfe eines individuell abgestimmten Online-Lernangebotes kleine und mittlere Unternehmen (KMU) fit für die Digitalisierung der Arbeitswelt zu machen und Kompetenzen im Bereich Business Development und Technologien zu vermitteln. -
Von 16.12.2021 14:00 bis 16.12.2021 17:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenDas Online-Training richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg, die an einer Antragstellung für ein eigenes Innovationsvorhaben im Förderprogramm EIC Accelerator interessiert sind. Das Förderinstrument "EIC Accelerator" ist im EU-Programm des Europäischen Innovationsrats (EIC - European Innovation Council) von Horizont Europa verortet und fördert innovative Vorhaben von Unternehmen ab einem Technologiereifegrad TRL 5 / 6. -
Von 14.12.2021 14:00 bis 14.12.2021 17:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenWie können vor allem kleine und mittlere Unternehmen die Chancen der Datenwirtschaft nutzen? Welche Herausforderungen in Bezug auf die Nutzung der Daten gibt es und wie können diese überwunden werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung "Erfolgreicher mit Daten: Wirtschaftliche Potentiale der Datennutzung für baden-württembergische Unternehmen" a,m 14. Dezember. -
Von 30.11.2021 13:30 bis 30.11.2021 17:10Der Investor Summit Liechtenstein vernetzt seit zehn Jahren Investoren und Entscheidungsträger mit innovativen Start-ups und Wachstumsunternehmen. So auch bei der Ausgabe vom 30. November 2021.
-
Von 23.11.2021 10:00 bis 23.11.2021 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenWissensaustausch für Städte & Kommunen aus dem Alpenraum: Wie können die gesteckten Klimaziele erreicht werden? Wie gestaltet man eine lebenswerte, nachhaltige Stadt der Zukunft? Und wie kann die Stadtgesellschaft (insbesondere KMU) in diesen Prozess eingebunden werden?
Showing 20 out of 114 events
Weitere Veranstaltungen 114 436 de events31aa48f4a097edb874cc7c5fd4d36655